„Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.“ Gustav Mahler
AudioFokus ist eine neuartige Form der Psychotherapie. Sie findet Anwendung bei therapeutischen Themen, bei denen die Regulation von starken Emotionen (Angst, Trauer, Wut) oder Trauma im Mittelpunkt steht. Sie stellt eine wirksame Erweiterung und Ergänzung zu anderen therapeutischen Ansätzen dar.
Der Begriff AudioFokus steht für einen Raumpunkt, von dem aus ein gewählter Klang mit dem Thema eines Klienten „in Resonanz“ steht. Dieses Phänomen ist meist verblüffend deutlich spürbar. Zur Auswahl gibt es eine Sammlung an hochwertigen Tonspuren mit diversen Naturgeräuschen und eher monotonen Instrumentalklängen.
Der Entwickler von AudioFokus, Axel Mecke, stellt eine detaillierte und umfassende Beschreibung dieses Ansatzes auf http://audiofokus.net zur Verfügung.
Als Hörprobe einer AudioFokus-Tonspur ist hier der Ausschnitt einer Aufnahme, die ich zusammen mit Axel Mecke realisiert habe:
Typische Anlässe, die zum AudioFokus führen
- emotionale Belastungen
- geringer Selbstwert
- tiefe anhaltende Trauer
- Stress und anhaltend hohe Erregung
- ungewollte Trigger-Reaktionen
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme mit meiner „Praxis für Systemische Beratung“ in Karlsruhe.